Die „projektorientierte Wirtschafts- und Finanzbildung“ beginnt am WRG Salzburg bereits in allen 1 Klassen. Alle Schülerinnen wurden in Rahmen des „Geographie- und Wirtschaftskunde Projektunterrichtes“ zukunftsnah begeistert.
In kleinen Klassenteams wurden unterschiedliche Themen der „Wirtschafts- und Finanzwelt“ spielerisch-wissentlich erarbeitet und erlebbar gemacht. Wir besuchten z.B. auch eine Bank und besprachen deren Aufgaben und Ziele und Themen wie alles rund um das Geld.
Die Präsentationen wurden von Teams vor dem jeweiligen Klassenforum vorgeführt, bewertet und dann prämiert. Zum Abschluss des Projektes wurden die besten Klassenpräsentationen vor allen Schülerinnen und Lehrerinnen der 1.Klassen im Zentral-Gemeinschaftssaal präsentiert.
Ziel ist es, unsere Kids lebensnah für Wirtschaftsthemen zu begeistern und deren Einfluss in allen Lebensbereichen bewusst zu machen. Diese Lebenswelten, wie Geld, Konto, Kredite, Codes, Export, Import, Preisbildung, Zielgruppen, Sektoren, Einkaufen gehen, Preisgefühl, Handel, Marktleben uvm. werden so allmählich in den Griff gebracht.
Projektteam – Johannes Schmoller, Philip Scherz, Franz Ganser und Christopher Hinterhauser