Wir, die Schüler der 7c, haben am 13.04.23 eine Gerichtsverhandlung im Schwurgerichtssaal im Justizgebäude Salzburg mit Frau Professor Helml im Rahmen einer Exkursion des Psychologie und Philosophie Unterrichts besucht und…

Wir, die Schüler der 7c, haben am 13.04.23 eine Gerichtsverhandlung im Schwurgerichtssaal im Justizgebäude Salzburg mit Frau Professor Helml im Rahmen einer Exkursion des Psychologie und Philosophie Unterrichts besucht und…
Die „projektorientierte Wirtschafts- und Finanzbildung“ beginnt am WRG Salzburg bereits in allen 1 Klassen. Alle 125 Schülerinnen wurden in Rahmen des „Geographie- und Wirtschaftskunde Projektunterrichtes“ zukunftsnah begeistert. In kleinen Klassenteams…
Die 2b, die 2c und die 2d auf römischen und mittelalterlichen Spuren in Salzburg. (Salzburg Museum) Sabine Helmberger
Zwei Expertinnen von der Universität Graz ermöglichten am 27.04. eine interessante Begegnung zwischen Christen*innen und Muslim*innen. In zwei dreistündigen Workshops erlebten die Schüler*innen der 2b (KV: Prof. Schatzberger) und der…
CONGRATULATIONS … and the winner is Rebeca Spießberger (4e) Rebeca erreichte einen der wenigen 1. Plätze und konnte sich über eine stylische Apple Watch freuen. Herzliche Gratulation, Rebeca! Insgesamt haben…
Blunders, castled Queens, Forks oder sacrificed Queens - die diesjährigen Schach-Landesmeisterschaften 2023 hatten vieles zu bieten. Veranstalter der Schach-LM 2023 war das Privatgymnasium Borromäum, welches für ideale Rahmenbedingungen gesorgt hat.…
Das WRG bietet viele Vorteile, unter anderem ist ein großer Vorteil die tolle Lage. Mitten in der Stadt Salzburg gelegen, entstehen großartige Möglichkeiten für den Unterricht. Schule kann dadurch auch…
Stimmen behaupten, das Lesen sei vom Aussterben bedroht… Die Klassen 4b, 4e und 5c besuchten am 23. Februar das Literaturhaus Salzburg, um einer Lesung der Autorin Julya Rabinowich zuzuhören. Eine…
Drei 2. Klassen des WRG-Salzburg auf Skikurs in Obertauern Am Montag, den 27. Februar 2023, fuhren wir (die Klassen 2a, 2b und 2e des WRG- Salzburg) um 8:10 von Salzburg…
"Kleidertauschparty" Noch nie zuvor haben wir so viel Kleidung (19kg/Jahr) gekauft und ebenso schnell weggeworfen. 221.800 Tonnen Altkleidung landen jährlich im österreichischen Müll. Mehr und immer mehr lautet die Devise.…