Am 31.3.2023 fanden die Finalspiele des 15. WRG Handballcups statt. Es begannen die MĂ€dchen Halbfinalspiele der Oberstufe, wo sich im ersten Spiel 'La puisance' gegen 'Rooibos Tee' im SiebenmeterschieĂen durchsetzte.…
![](https://www.wrg.salzburg.at/wp-content/uploads/2023/04/DSC8586-scaled.jpg)
Am 31.3.2023 fanden die Finalspiele des 15. WRG Handballcups statt. Es begannen die MĂ€dchen Halbfinalspiele der Oberstufe, wo sich im ersten Spiel 'La puisance' gegen 'Rooibos Tee' im SiebenmeterschieĂen durchsetzte.…
In Anlehnung an den Urkontinent Pangea gibt es österreichweit einen gleichnamigen Mathematik-Wettbewerb, an dem rund 100 SchĂŒler:innen unserer Unterstufenklassen teilgenommen haben. Die Vorrunde fand am Mittwoch, den 29. MĂ€rz,…
Heute fand der erste Tag des 15. WRG Handballcups. Nach einer - coronabedingt - lĂ€ngeren Pause traten heuer so viele Mannschaften wie noch nie zum Turnier an. Wenn nicht eine…
Das WRG bietet viele Vorteile, unter anderem ist ein groĂer Vorteil die tolle Lage. Mitten in der Stadt Salzburg gelegen, entstehen groĂartige Möglichkeiten fĂŒr den Unterricht. Schule kann dadurch auch…
Stimmen behaupten, das Lesen sei vom Aussterben bedroht⊠Die Klassen 4b, 4e und 5c besuchten am 23. Februar das Literaturhaus Salzburg, um einer Lesung der Autorin Julya Rabinowich zuzuhören. Eine…
Drei 2. Klassen des WRG-Salzburg auf Skikurs in Obertauern Am Montag, den 27. Februar 2023, fuhren wir (die Klassen 2a, 2b und 2e des WRG- Salzburg) um 8:10 von Salzburg…
31 Mannschaften (186 Turner und Turnerinnen) turnten am Mittwoch, den 8.MĂ€rz 2023, um den Landesmeistertitel im Turn10 in der Kategorie âSchulen ohne sportlichen Schwerpunktâ. Auch aus dem WRG starteten viele…
Sehr geehrte Eltern,
hier finden Sie die aktuellen Information zur Masern-Impfung der LandessanitÀtsdirektion Salzburg: Masern_Info_2023
"Kleidertauschparty" Noch nie zuvor haben wir so viel Kleidung (19kg/Jahr) gekauft und ebenso schnell weggeworfen. 221.800 Tonnen Altkleidung landen jĂ€hrlich im österreichischen MĂŒll. Mehr und immer mehr lautet die Devise.…
Am 7. Februar fanden die SchĂŒlermeisterschaften 2023 im Badminton statt. Mit dabei fĂŒr das Team-WRG waren Emil Straschil, Paul Malirsch, Lukas Köth, Mathias Oberreiter und Florens Rothuber. Als Aufsichtsperson begleitete…