Fast 300 Euro an Spenden konnte die 2c am Donnerstag vor den Osterferien mit ihrer "Fastensuppe" sammeln! Adele und Alina berichten - und ein paar Fotos von der Zubereitung, dem…

Fast 300 Euro an Spenden konnte die 2c am Donnerstag vor den Osterferien mit ihrer "Fastensuppe" sammeln! Adele und Alina berichten - und ein paar Fotos von der Zubereitung, dem…
„Flip2Go Learning Tool Bus“ der Erste Financial Life Park, in Rahmen der „Wirtschafts- und Finanzbildung“ für zwei Tage zu Gast am WRG Salzburg! Aufbauend zu den Tools im ersten Jahr,…
Dieses Semester bekamen wir im Biologieunterricht einen sehr spannenden Einblick in die Anatomie eines Schweine ens. Konkret bekamen wir ein voll erhaltenes Schweineherz zur Verfügung, an welchem wir dann unsere…
Im Juni, während die einen noch die letzten Prüfungen ablegten, die anderen die Matura starteten, machten wir uns auf zum Lern- und Gedenkort Hartheim. Während des NS-Regimes wurden dort im…
Ein ganzes Semester lang haben 32 Schüler*innen des WRG Salzburg sich im Rahmen eines Kulturprojekts mit der Frage beschäftigt, was für sie Europa und das Leben in Europa ausmacht. Herausgekommen…
Leserbrief von Marco Thaler und Pascal Pöll https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/plastik-im-gskpb-unterricht-65202082
Trashcollecting – Sport mal anders Unter dem Titel „trashcollecting“ startete die 4E am Donnerstag, 4.10.2018 eine Initiative im Turnunterricht, um einen Beitrag für die Nachhaltigkeit in Österreich zu leisten. Da…
“Wer hier auf der Mühle stirbt, entscheide ganz allein ich!” Die Klasse 3b des WRG gestaltete zu Otfried Preußlers Roman “Krabat” eine Ausstellung mit selbst gebastelten Dioramen. Die Aufgabenstellung lautete:…
Ab heute, Montag 11.6.2018 um 19 Uhr ist die Anmeldung für die Projekttage in der letzten Schulwoche freigeschaltet. Hier der Link zur Anmeldung zu den Happy-Days:
Spannende Vorträge und viel Information über die EU wurde den SchülerInnen der 7ak auf ihrer Kulturreise in Brüssel geboten. Auf dem Programm standen Besuche bei der EU-Kommission, im EU-Parlament, bei…